Was ist Franchise?

Was ist Franchise?

In der heutigen globalisierten welt können weltweit Waren angeboten und vertrieben werden. Daher benötigt man ein umfangreiches und komplexes Netzwerk von Vertriebsstellen und Kommunikationswegen. Um dieser Komplexität Herr zu werden, gibt es die Möglichkeit des sogenannten Franchise.

Was ist Franchise?

Franchise ist eine spezielle Art der Vertriebsform. In der Produkte eines Herstellers in Lizenz angeboten werden. Diese Vertriebsform ist nicht auf eine bestimmte Warengruppe oder eine bestimmte Region beschränkt. Im wesentlichen gibt es zwei Arten des Franchise.

Der Hersteller geht von sich aus an einzelne Vertriebsstellen heran, die nicht zu seinem Konzern gehören, und bittet darum, dass seine Waren in seinem Namen vertrieben werden. Hierfür zahlt er in der Regel einen gewissen Sockelbetrag an den Vertreiber.

  • Vorteil ist hier, dass der Hersteller sich auf ein bereits existierendes Händlernetz abstützen kann und somit Investitionen in den Aufbau eines eigenen Händlernetzes sparen kann. Es bietet die Möglichkeit sein Produkt in bisher nicht erschlossenen Regionen anzubieten.
  • Nachteil ist, dass der Hersteller keinen unmittelbaren Einfluss auf den Vertrieb seines Produktes hat. Die richtige Vermarktung obliegt dem Händler.

Die andere Form ist, dass der Vertreiber an den Hersteller herantritt und darum bittet seine Produkte in seiner Verkaufsstelle anzubieten. Hierfür zahlt der Händler einen gewissen Sockelbetrag, um das Produkt zu erhalten.

  • Vorteil ist, dass der Händler ein namhaftes und gut etabliertes Produkt anbieten kann und ein geringes Risiko eingeht. Er muss kein eigenes Produkt entwickeln und Gefahr eingehen, dass dieses vom Kunden nicht angenommen wird.
  • Nachteil ist, dass sich der Händler an die Vorgaben des Herstellers zu seinem Produkt halten muss. Alle Änderungen sind mit ihm abzusprechen.

Fazit zu Franchise

Franchise ist eine besondere Vertriebsform, die auf einer Win-Win-Situation beruht. Beide Seiten, sowohl Vertreiber als auch Hersteller profitieren von dieser Vertriebsart, da Kosten und Risiko zwischen beiden Parteien geteilt werden. Gerade bei der Erschließung von neuen Regionen oder bei der Gründung eines Einzelhandels, ist Franchise eine gerne gewählte Methode zum Einstieg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.